Materialfragen, die das Klima entscheiden
Konventionelle Baumwolle kann viel Wasser und Pestizide benötigen, während regenbasierte oder tropfbewässerte Systeme den Fußabdruck reduzieren. Bio- und regenerativ angebaute Baumwolle fördern Bodenaufbau und Biodiversität. Fragen Sie nach Herkunft, Wassermanagement und Zertifizierung. Haben Sie Erfahrungen mit langlebigen Bio-Shirts? Schreiben Sie uns Ihre Einschätzung zu Tragegefühl und Haltbarkeit.
Materialfragen, die das Klima entscheiden
Polyester ist robust, leicht und oft günstig, basiert aber meist auf Erdöl. Recyceltes Material spart Energie, löst jedoch nicht das Mikroplastikproblem. Waschen bei niedrigen Temperaturen, Wäschesäcke oder Filter helfen. Wenn Synthetik, dann langlebig, gut gepflegt und selten gekauft. Welche Pflege-Tipps haben bei Ihnen Mikrofaseraustrag spürbar reduziert?