Materialien und Innovationen, die Kreisläufe schließen
Recyceltes Polyester aus Flaschen oder Alttextilien spart Ressourcen, doch Mischgewebe erschweren das Sortieren. Monomaterialien vereinfachen das Recycling enorm. Je weniger Komponenten, desto leichter wird aus einem Lieblingsshirt erneut ein hochwertiger Stoff.
Materialien und Innovationen, die Kreisläufe schließen
Neue Färbeverfahren, digitale Drucke und lösungsmittelarme Prozesse reduzieren Wasserverbrauch und Chemikalien. Farben, die sich rückstandsfrei entfernen lassen, erleichtern späteres Recycling. So bleibt nicht nur der Fluss sauber, sondern auch der Materialkreislauf intakt.
Materialien und Innovationen, die Kreisläufe schließen
Eingenähte Hinweise, gut lesbare Pflegeetiketten und faserklare Angaben machen Sortierung leichter. Zertifizierungen wie GOTS oder Cradle to Cradle fördern transparentere Lieferketten. Achte beim Kauf bewusst darauf und teile deine Fundstücke in den Kommentaren.