Naturfasern neu gedacht
Bio-Baumwolle setzt auf natürliche Düngung und verzichtet auf synthetische Pestizide. In Kombination mit wassersparenden Verfahren und fairen Löhnen entsteht ein Stoff, der Haut und Umwelt schont. Achte auf verlässliche Zertifikate und frage nach unabhängigen Kontrollen. Teile deine Lieblingslabels, damit die Community von deinen Erfahrungen profitieren kann.
Naturfasern neu gedacht
Leinen aus Flachs kommt mit wenig Wasser aus und wächst in gemäßigten Klimazonen. Es ist atmungsaktiv, antibakteriell und wird mit jedem Tragen weicher. Knitter? Ein ästhetisches Statement natürlich gewonnener Faser. Kombiniere Leinen mit Wolle oder Tencel für ganzjährig tragbare Stücke. Poste deine Leinen-Looks und inspiriere andere Leserinnen und Leser.
Naturfasern neu gedacht
Hanf wächst schnell, benötigt wenig Chemie und liefert zugleich starke, langlebige Fasern. Moderne Spinntechniken machen Hanf weicher und vielseitiger als sein Ruf. Vom T-Shirt bis zur Arbeitsjacke: Hanf überzeugt. Teile im Kommentar, welche Hanfstücke dich überrascht haben, und abonniere unseren Newsletter für Stylingideen rund um diese robuste Naturfaser.